2015
Der Schatten in der Natur ist eine Abstraktion in der realen Welt. Spätestens im 19ten Jahrhundert
wurde sein Charakter von den Künstlern zudem als unbuntes Ereignis in Frage gestellt, was ihm die Möglichkeit gab, sich in der Folgezeit zu seiner farblichen Eigenständigkeit im Bild zu
entwickeln. Ihn auch im Sinne von Verwandlung durch den veränderten Sonnenstand bildhaft zu machen, ist ein Teil meiner Umsetzung. Das Hinzufügen und Unterlegen von Bildebenen durch Drehung
und/oder verändertem Maßstab des Grundmotivs oder weiterer Schatten ergibt ein Spiel neuer Flächen und Farbmischungen und versinnbildlicht die Zeit im Tagesablauf.